Schädlingsbekämpfung & Hygiene in Österreich
Seit 1996 ist AbioNOVA® Ihr verlässlicher Partner für Schädlingsbekämpfung, Hygiene und Desinfektion. Mit einem engagierten Team, langjähriger Erfahrung und modernsten Methoden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aller Branchen. Unsere österreichweiten Dienstleistungen garantieren höchste Hygienestandards und zuverlässigen Schutz vor Schädlingen – nachhaltig, effizient und professionell, unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Kompetenz, Erfahrung und Innovation für Ihren Betrieb
Unser erfahrenes Team setzt auf innovative Methoden, um Betriebe zuverlässig schädlingsfrei und hygienisch zu halten. Durch kontinuierliche Schulungen und modernste Technik garantieren wir höchste Qualität. AbioNOVA® entwickelt individuelle Konzepte, um gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und Ihren Betrieb zu schützen. Unsere Devise lautet: „Wer nicht schon heute hart an seiner Zukunft arbeitet, wird bald Vergangenheit sein!“ Mit diesem Anspruch sichern wir unseren Kunden langfristige Lösungen.
Qualität und Kundenzufriedenheit als oberste Priorität
Bei AbioNOVA® in Österreich stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir bieten nachhaltige und effektive Leistungen für Schädlingsbekämpfung, Waschraumhygiene und Desinfektion, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse und Branchenanforderungen. Unser Ziel ist es, Ihnen langfristigen Schutz, höchste Hygienestandards und maximale Sicherheit zu garantieren. Mit einem umfassenden Service sorgen wir für ein hygienisch einwandfreies, sicheres und sauberes Arbeitsumfeld – professionell und zuverlässig.
AbioNOVA - Nachhaltigkeit
Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1996 legen wir in all unseren Geschäftsbereichen größten Wert darauf, mit all unseren Ressourcen fair und effizient, und unter größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt, umzugehen.
In Bezug auf die Schädlingsbekämpfung ist unsere Vorgehensweise geprägt davon, immer mit einer umfassenden Inspektion und Analyse zu beginnen und den Einsatz von Chemikalien, so dieser notwendig ist, zielgerichtet und auf das Notwendigste zu beschränken. Dadurch stellen wir sicher, mit minimalem Mitteleinsatz, ein maximum an Wirksamkeit zu erreichen. Wir bieten bereits eine Reihe von Bekämpfungsmaßnahmen an, bei welchen auf den Einsatz von Chemie zur Gänze verzichtet werden kann. Dies betrifft die Nagerbekämpfung – mechanische Fallen, Insektenbekämpfung – Wärme, Kälte und den Holzschutz – Wärme und Mikrowelle. Durch entsprechende Präventivmaßnahmen wird Befall durch Schädlinge minimiert.
In Bezug auf unsere Waschraumprodukte setzen wir Systeme ein, die größtmögliche Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Unser Toilettenpapiersystem – die Rollen sind fest gewickelt und umfassen 100 m nicht geprägtes Papier. Dadurch ist der Transport effizienter, die Lagerung benötigt weit weniger Platz und es wird weniger Verpackungsmaterial benötigt. Herkömmliche WC-Papierrollen umfassen lediglich zwischen 20 und 25 m Papier.
Unser Sprühseifenspender umfasst 800 ml Seife und ergibt 4.000 Sprühvorgänge. Schaum- oder Flüssigseifenspender haben eine Ergiebigkeit zwischen ca. 1.800 und 2.200 Betätigungen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass im Durchschnitt jeder Benutzer 2 Portionen entnimmt, unabhängig von der Abgabemenge. Bei den Falthandtüchern bieten wir ausschließlich einzeln entnehmbare Systeme wie V-Falt und Zick-Zack, an. Die Verpackungseinheiten sind auf zumindest 4000 Stk. optimiert.
Bei den Reinigungsprodukten liegt unser Schwerpunkt auf Konzentraten, welche ein sehr hohes Mischverhältnis ermöglichen. Dadurch reduzieren wir Lager- und Transportmengen. Die Inhaltsstoffe sind weitestgehend rasch abbaubar.
Sowohl in unserem Büro Standort als auch in unserem im Jahr 2021 errichtetem Lager in 2823 Pitten sind wir aufgrund von leistungsfähigen Photovoltaikanlagen weitestgehend Stromautark. Im Büro Pitten wurde bereits 2024 zusätzlich ein Stromspeicher umgesetzt, in der Lagerhalle Pitten wird dieser im Jahr 2025 folgen.
Die Tourenplanungen werden ständig optimiert, der Fuhrpark laufend modernisiert. Unsere internen und externen Abläufe werden regelmäßig geprüft, optimiert und durch die jährliche ISO 9001 Zertifizierung bestätigt.
Die ökonomische Nachhaltigkeit stellen wir seit Jahrzehnten durch dauerhaftes und gesundes Wirtschaften unter Beweis. Unsere langjährigen Mitarbeiter nehmen Teil am wirtschaftlichen Erfolg.